Unsere anstehenden Seminare

Wir freuen uns sehr, Ihnen demnächst folgende Seminare anbieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie durch eine Klick auf den jeweiligen Termin im Kalender oben rechts auf dieser Seite.



25.02.2025: Eignungsprüfung meistern: Essentials und aktuelle Rechtsprechung

In der komplexen Welt der öffentlichen Auftragsvergabe ist die Eignungsprüfung ein entscheidender Meilenstein. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um diese Herausforderung zu meistern und Ihre Vergaben künftig noch effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in Vergabestellen tätig sind und ihre Fähigkeiten in der Eignungsprüfung auf das nächste Level heben möchten.

Ihre Referentin: Frau Prof. Dr. Susanne Mertens

 

Frau Prof. Dr. Susanne Mertens ist seit über 20 Jahren Rechtsanwältin und Spezialistin für den Public Sector. Ihre Beratungspraxis ist auf die Begleitung und juristische Steuerung komplexer Projekte der öffentlichen Hand und ihrer Unternehmen fokussiert.

Prof. Dr. Mertens ist Fachanwältin für Vergaberecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und Fachanwältin für Informationstechnologierecht.

Sie ist Inhaberin einer Honorarprofessur für Bauvertrags- und Vergaberecht an der Bergischen Universität Wuppertal und Mitherausgeberin und Mitautorin verschiedener Standardwerke zum Vergabe- und privaten Baurecht. Sie spricht regelmäßig auf Konferenzen und Seminaren.


Datum:                25.02.2025
Uhrzeit:               10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Seminarort:        HWK Potsdam, Charlottenstraße 34, 14467 Potsdam



01.04.2025 : Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots – rechtssicher, praktikabel und zielgenau – geht das? (Hybridveranstaltung)

Ihr Referent: Jörg Wiedemann, Richter am Oberlandesgericht Naumburg, Mitglied des Vergabesenats

Herr Jörg Wiedemann ist seit 1998 Richter am Oberlandesgericht Naumburg und dort seit 1999 Mitglied im Vergabesenat. Er ist außerdem im Zivilsenat mit ausschließlicher Zuständigkeit für Streitigkeiten im Kontext mit Vergabeverfahren – ober- und unterhalb der Schwellenwerte – sowie mit den Leistungen der Architekten und Ingenieure sowie mit Bauleistungen tätig.


Datum:               01.04.2025
Uhrzeit:              10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort:                      HWK Potsdam, Charlottenstraße 34, 14467 Potsdam

Dieses Seminar wird in Präsenz und online durchgeführt. Als technische Lösung wird die Online-Seminar-Software Microsoft Teams eingesetzt.



08.04.2025 : Einstieg in das Vergaberecht – Theorie und Praxis (Vergabemarktplatz Brandenburg)

Ihre Referentin: Petra Bachmann

Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Brandenburg


Das Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit wenig Erfahrung im Vergaberecht.

Es wird ein Überblick über die verschiedenen Verfahrensarten und deren rechtssichere Anwendung mit Beispielen aus der Praxis gegeben. Im Praxisteil wird gemeinsam mit den Teilnehmern ein Vergabeverfahren auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg angelegt.


Datum:                        08.04.2025
Uhrzeit:                       10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Seminarort:                IHK Ostbrandenburg, Puschkinstr. 12, 15236 Frankfurt (Oder)



Für weitere Informationen und zur Buchung klicken Sie bitte auf den Termin im Kalender oben rechts auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!