Datum: 22. 05. 2025
Zeit: 8:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
HWK Potsdam
Termin in Kalender exportieren:
iCal
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Unser 16. Vergaberechtstag Brandenburg wird am
22.05.2025 von 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr (Einlass ab 8:00 Uhr)
in den Räumlichkeiten der IHK Potsdam, Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam, stattfinden.
Auch 2025 werden wir eine parlamentarische Bestuhlung (mit Tischen) anbieten. Dadurch ist die Teilnehmerzahl auf 120 Personen begrenzt.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder renommierte Experten gewinnen konnten, die über aktuelle und praxisnahe Themen rund um das Vergaberecht referieren und mit Ihnen diskutieren werden.
- Herr Rechtsanwalt Norbert Dippel, Fachanwalt für Vergaberecht in Bonn und Syndikusrechtsanwalt der cosinex GmbH
- Herr Rechtsanwalt Alik Dörn LL.M. (Nottingham), Fachanwalt für Vergaberecht, Partner bei Friedrich Graf von Westphalen in Frankfurt/Main
- Frau Karin Jäger, stellvertretende Leiterin Stabsabteilung Recht, Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG)
- Frau Rechtsanwältin Prof. Dr. Susanne Mertens, LL.M. – u.a. Fachanwältin für Vergaberecht in Potsdam und Honorarprofessorin für Bau- und Vergaberecht an der Bergischen Universität Wuppertal
- Herr Rechtsanwalt Stephan Rechten – Partner bei ADVANT Beiten in Berlin
- Herr Jörg Wiedemann – Richter am Oberlandesgericht Naumburg und Mitglied im Vergabesenat
Sobald die Themen mit den Referenten final abgestimmt sind, werden wir Sie gerne an dieser Stelle darüber informieren.
Teilnehmergebühr:
- 290,00 EUR (zzgl. USt.) für Mitglieder einer brandenburgischen Wirtschaftskammer
- 350,00 EUR (zzgl. USt.) für Vergabestellen und Nichtmitglieder einer brandenburgischen Wirtschaftskammer
In den Kosten enthalten sind Tagungsunterlagen, Kaltgetränke, Kaffee, Tee und Kuchen sowie die Mittagsverpflegung.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns ein Absage des Vergaberechtstages vor.
Eine kostenfreie Stornierung durch den Teilnehmer ist nur bis zum 07.05.2025 (Anmeldeschluss) möglich. Danach wird bei einer Stornierung bis zum Tag vor der Veranstaltung eine Gebühr von 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ohne rechtzeitige Stornierung fällt die gesamte Teilnehmergebühr an.
Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist kostenfrei möglich. Wir behalten uns Programmänderungen aus dringendem Anlass vor.